Revision einer Wurzelbehandlung – zweite Chance für den Zahn
Manchmal heilt ein Zahn nach einer Wurzelbehandlung nicht so, wie er sollte.
Es bleiben Beschwerden, der Zahn reagiert empfindlich, oder im Röntgenbild zeigt sich erneut eine Entzündung. In solchen Fällen kann eine endodontische Revision, also eine erneute Aufbereitung und Abdichtung der Wurzelkanäle, den Zahn oft noch retten.
Die Endodontie – das Spezialgebiet von Dr. Sebastian Fiedler
Dr. Sebastian Fiedler hat sich seit vielen Jahren auf die mikroskopische Endodontie spezialisiert. Zwischen 2013 und 2015 absolvierte er eine Weiterbildung an der University of Pennsylvania (UPenn) – einer der international führenden Hochschulen auf diesem Gebiet.
Seitdem führt er in München jährlich zahlreiche Wurzelbehandlungen und Revisionen durch – alle unter dem Operationsmikroskop, mit modernen, thermoplastischen Fülltechniken und maximaler Präzision.
Das Ziel ist dabei immer dasselbe: den natürlichen Zahn zu erhalten – auch dann, wenn eine frühere Behandlung nicht erfolgreich war.
Wann eine Revision sinnvoll ist
Eine Revision wird dann empfohlen, wenn:
-
nach einer Wurzelbehandlung weiterhin Schmerzen, Druck oder Schwellungen bestehen,
-
im Röntgenbild eine Entzündung an der Wurzelspitze sichtbar ist,
-
ein Kanal beim ersten Eingriff übersehen oder unvollständig behandelt wurde,
-
die alte Wurzelfüllung undicht ist,
-
oder sich der Zahn erneut infiziert hat.
In diesen Fällen lässt sich die Entzündung meist nur durch eine erneute, präzisere Behandlung eines Zahnarztes beseitigen
Wie Zahnarzt Dr. Fiedler vorgeht
Eine Revisionsbehandlung erfordert viel Zeit, Geduld und Erfahrung. Zunächst wird der betroffene Zahn unter Kofferdam isoliert, damit keine Bakterien eindringen können. Anschließend entfernt Dr. Fiedler die alte Wurzelfüllung und reinigt die Kanäle millimeterweise unter mikroskopischer Sicht.
Dabei werden oft zusätzliche, beim ersten Eingriff übersehene Kanäle sichtbar. Nach gründlicher Desinfektion erfolgt die neue, dichte Füllung – sie schließt die Kanäle dauerhaft ab und verhindert eine erneute Infektion.
Je nach Situation wird der Zahn danach mit einer stabilen Füllung oder Krone versorgt.
Warum das Mikroskop den Unterschied macht
Was mit bloßem Auge kaum zu erkennen ist, lässt sich unter dem Mikroskop klar darstellen.
Viele Fehlschläge früherer Behandlungen hängen mit nicht gefundenen Nebenkanälen oder kleinen Rissen zusammen.
Das Arbeiten unter bis zu 25-facher Vergrößerung ermöglicht es, auch feinste Strukturen sicher zu erkennen und präzise zu behandeln.
Ein ruhiger Rahmen für eine anspruchsvolle Behandlung
Eine Revision ist komplex – technisch wie emotional. In der Praxis von Dr. Sebastian Fiedler in der Maximilianstraße wird großer Wert auf eine ruhige, entspannte Atmosphäre gelegt. Das hilft vielen Patientinnen und Patienten, die oft schon eine lange Vorgeschichte mit dem betroffenen Zahn haben.
Moderne Technik, Erfahrung und eine klare Kommunikation schaffen die Grundlage dafür, dass selbst schwierige Fälle erfolgreich verlaufen.
Fazit zur Revision einer Wurzelbehandlung
Nicht jede Wurzelbehandlung verläuft ideal – aber das bedeutet nicht, dass der Zahn verloren ist.
Mit der richtigen Diagnostik und einer sorgfältigen Revision unter dem Operationsmikroskop lässt sich ein Zahn häufig noch über viele Jahre erhalten.
Dr. Sebastian Fiedler ist auf diese Behandlungen spezialisiert. In seiner Münchner Praxis verbindet er moderne Endodontie mit Feingefühl, Präzision und dem Ziel, den natürlichen Zahn zu bewahren.
Wissenschaftliche Quellen
- European Society of Endodontology (2006): Quality guidelines for endodontic treatment: consensus report of the European Society of Endodontology. International Endodontic Journal, 39(12), 921–930. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/j.1365-2591.2006.01180.x
- Ng, Y.-L., Mann, V., & Gulabivala, K. (2011): Outcome of secondary root canal treatment: a systematic review of the literature. International Endodontic Journal, 44(9), 763–782. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/j.1365-2591.2011.01888.x
- American Association of Endodontists (AAE) (2021): Treatment Options for the Compromised Tooth: A Decision Guide. Verfügbar unter: https://www.aae.org/specialty/clinical-resources/treatment-options-guide/